Förderverein

Aktuelles 2023

Am 10. Februar präsentierten die Schüler:innen Ihre Projektergebnisse der letzten Monate auf einem großen Winterbasar und der Förderverein kümmerte sich um die Bewirtung – vielen Dank allen Bäcker:innen, Spender:innen, Helfer:innen für Eure große Unterstützung!
 
Das nächste Fördervereinstreffen findet am Montag, 13. März 2023 um 19h im Raum KÜCHE UND GESPRÄCH statt. Es gibt Snacks & Wein & wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch!
 
Save the date:
3. Mai 2023: Josephine Baker trifft STREULICHT. Eine szenische Lesung mit Musik im Rahmen von FRANKFURT LIEST EIN BUCH. Mehr Informationen hier.
 
Euer Vorstand des KaRi-Fördervereins
Silke Tabbert, Daniela Engelke, Stephanie Müller-Selent, Kerstin Rick & Andrea Siebold
 

24 Gute Taten an der Josephine-Baker-Gesamtschule

Anfang Dezember konnten wieder zwei Christmas-Girls gefunden werden, die im Namen des Fördervereins im kleinen Lernhaus unterwegs waren.

Wie in den Vorjahren bescherte unser Förderverein den kleinen Lernhäusern (Klasse 5/6) jeweils einen „24 Gute Taten e.V.“ Adventskalender. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein Hilfsprojekt einer gemeinnützigen Organisation weltweit mit welchem sich die Lehrer*innen und Schüler*innen dann beschäftigen. Mit dem Kauf der Kalender werden die darin vorgestellten Projekte finanziell unterstützt. 

Mehr Infos zu dem „24 Gute Taten”–Adventskalender finden Sie hier: www.24-gute-taten.de

Auch für die großen Lernhäuser organisierte der Förderverein eine Überraschung. Fleißige Christmas-Mamas dekorierten Schoko-Lollies mit “Schöne Winterferien”-Aufklebern. Diese wurden dann „Frankfurt“-gerecht mit Eintracht-Nikolausmützen am letzten Schultag in den großen Lernhäusern (Klasse 7 bis 10) verteilt. Da diese vermutlich nicht Zuhause ankamen, hier ein paar Bilder: 
Herzlichen Dank an alle Helfer*innen, die diese Winteraktion 2022 möglich gemacht haben!

Informationen aus dem Jahr 2022

Der Umzug ist geschafft und die neuen Fünftklässler sind eingeschult, das haben wir am 7. Oktober mit einem großen Herbstfest gemeinsam gefeiert. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer für die großartige Unterstützung!
 
Nach dem Herbstfest fand die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins statt, das Protokoll findet Ihr hier.
 
Am 10. Februar präsentieren die Schüler:innen Ihre Projektergebnisse der letzten Monate auf einem großen Winterbasar und der Förderverein kümmert sich um die Bewirtung – wenn Ihr uns bei den Planungen unterstützen wollt, sprecht uns gerne an, persönlich oder per E-Mail: foerderverein@igs-kalbach-riedberg.de!
 
Save the date: Das nächste Fördervereinstreffen, an dem wir mit den Planungen für Frankfurt-liest-ein-Buch 2023 beginnen, findet am 13. Februar 2023 um 19h im Raum KÜCHE UND GESPRÄCH statt. Es gibt Wein & Quiche & wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch!
 
Euer Vorstand des KaRi-Fördervereins
Silke Tabbert, Daniela Engelke, Stephanie Müller-Selent, Kerstin Rick & Andrea Siebold

Eindrücke aus dem Jahr 2021

Rückblick auf das Jahr 2021

Liebe Schulgemeinschaft,
liebe Eltern und liebe Lehrer*innen,

das Jahr 2021 war wieder ein herausforderndes – dennoch hat der KaRi-Förderverein dank vieler Unterstützer*innen das Ganztagsprogramm mit tollen Projekten ergänzt:

  • Lesung mit Anke Kuhl in den kleinen Lernhäusern, die die Kinder mit ihren Comiczeichenkünsten begeisterte;
  • Frankfurt liest ein Buch auf dem Schulhof bei bestem Wetter und gutem Wein;
  • Teilnahme an der Kalbacher Klapperschlange und damit auch neue Bücher für die Mediothek;
  • WLAN-Vertrag für einen LTE-Cube für eine erleichterte Homeschooling Zuschaltung;
  • Materialkostenübernahme für den Fachbereich Ästhetische Bildung, damit die Schüler*innen mehr Material zum Basteln und Gestalten zur Verfügung hatten;
  • Kostenbeteiligung an den Hauptschulprojektprüfungen der neunten Klassen;
  • 24-Gute-Taten-Adventskalender für jede Klasse, wodurch viele Gespräche über Hilfsprojekte in den Unterricht eingebaut werden konnten und
  • Wintertüten für alle Schüler*innen mit leckerer Schokolade, gesundem Obst und liebevoll gebackenen Plätzchen.

Und auch in diesem Jahr planen wir, das Schulprogramm wieder bunt mitzugestalten.
Ein kleiner 2022-Ausblick:

  • Im März findet eine Lesung von Dirk Reinhardt aus dem Buch »Trainkids« in den 8. Klassen statt;
  • die Kalbacher Klapperschlange kommt im April wieder, lädt alle Schüler*innen zum Lesen und Bücherbewerten ein;
  • im Mai gibt es eine spannende öffentliche Lesung des Romans »Nach Mitternacht« von Irmgard Keun im Rahmen von Frankfurt liest ein Buch.

Macht mit und bringt Euch ein:

  • Für Interessierte und Mitglieder gibt es mehrmals jährlich KaRi-Fördervereinstreffen. Das für den 9. Februar geplante Treffen müssen wir leider verschieben, eine neue Einladung folgt.
  • Für alle, die den Förderverein finanziell unterstützen möchten, gibt es das Bankkonto »Förderverein der IGS Kalbach-Riedberg e.V.« DE34 5005 0201 0200 6467 45 (steuerlich absetzbar).
  • Und für neue Mitglieder geht es hier zur Beitrittserklärung.

Es grüßt Euch ganz herzlich
Euer KaRi-Förderverein

Kontakt

Fördervereinsvorsitzende:
 
Silke Tabbert (Apollo und Tango)
Daniela Engelke (Apollo und Pomeroy
 
Kassenwärtin:
 
Kerstin Rick
 
Sprecht uns an, persönlich oder per E-Mail: foerderverein@igs-kalbach-riedberg.de 

Downloads

Beitrittserklärung

Satzung

Hinweise zum Datenschutz

Rückblick 2020

Flyer 201

Protokoll Sitzung Okt 2022

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner