Im Schuljahr 2019/20 arbeiteten die folgenden Schulentwicklungsgruppen:
Jahrgangsübergreifendes Lernen
Die AG Jahrgangsübergreifendes Lernen plant die Zusammensetzung, Koordination, Organisation und funktionale Ausgestaltung der jahrgangsübergreifenden Lerngruppen.
Berufs-und Studienorientierung
Die AG Berufs- und Studienorientierung plant und begleitet den Prozess der Berufs- und Studienorientierung.
Rhythmisierung und soziales Lernen
Die AG Rhythmisierung und soziales Lernen plant den Rhythmus des Schulalltages.
Kompetenzorientierte Leistungsrückmeldung
Die AG Kompetenzorientierte Leistungsrückmeldung entwickelt alternative Bewertungskonzepte.
Digitalisierung
Die AG Digitalisierung plant die schulweite Nutzung von Lernplattformen, entwickelt das Medienkonzept und verwaltet die Hardwareausstattung. Hier finden Sie weitere Informationen: Materialien (Ideenspeicher)