Corona-Informationen
Organisation des Präsenzunterrichts und des Distanzunterrichts bis 29.1.2021
Elternbrief zum 11.1.2021
Für unsere Gesundheit: Corona-Regeln
Hygieneplan, Stand 25.11.2020.
Informationen für Eltern, das Gesundheitsamt informiert
Brief an die Eltern zu den Sommerferien 2020
Infos zu Corona in leichter Sprache (Hygienplan)
Förderverein-Infos
Einladung Mitgliederversammlung 28.10.20
Ferienbrief an Eltern unserer Kinder
Wichtige Infos zum Schuljahr 2020-21
Timer, Stand 05.11.2020
Stundenzeiten, 1. und 2. Halbjahr 2020/21
Abschlüsse und Prognosen Präsentation 09_2020
Hier können sie schnell erfahren, was bei uns passiert. Ein Bericht aus dem Leben der Schule von Amalia aus Boskoop.
ViA-Flyer für Verantwortung in Aktion
Außen- und Innenseite Schulflyer 2019-2020
Projekt: Jahresplanung
Mensa
Informationen zum Mittagessen – Ein warmes Mittagessen können wir bis zu den Herbstferien nur mit Vorbestellung beim ASB ausgeben.
Der ASB ist unser Anbieter des warmen Mittagessens.
Dokumente in leichter Sprache
Schulkonzept – Einfach verständlich
Hospitationen
Hospitationstermine 2020-2021
Bitte melden Sie sich mit Ihrem konkreten Anliegen und Terminvorschlag bei Clara Marianov.
Einschulungen
Brief zur Einschulung 18.8.2020
Rede zur Einschulung 2019
Rede der Schulleiterin zur Einschulung am 7.8.2018
Rede der Schulleiterin zur ersten Einschulung am 15.8.2017
Schulentwicklung
Schulentwicklung: Präsentation der Steuergruppe im EG des Holzbaus, Stand Februar 2019
Dokumentation der Zukunftswerkstatt 2018
Dokumentation der Zukunftswerkstatt 2016
Schuljahr 2019/20
Stand 1/2020, Stand 5/2020, Stand 6/2020
Projektplan für „Natur und Technik“ und „Kultur und Gesellschaft“, Stand Juli 2019
Das Ganztagsprogramm – Die Wochenübersicht des 2. Halbjahres (ab 1.2.2020)
Das Ganztagsprogramm – Die Wochenübersicht des 1. Halbjahrs (bis 31.1.2020) (die AGs auch unter AG)
Kurse im Bereich Ästhetische Bildung, 2. Halbjahr (ab 1.2.2020)
Kurse im Bereich Ästhetische Bildung 2019-2020, 1. Halbjahr
Kurse im AG-Bereich 2019-2020, erstes Halbjahr
Markt der Möglichkeiten am 30.11.2019: Kommen Sie mit uns ins Gespräch über Reformpädagogik und unsere Art zu Arbeiten. Einladung und Wegbeschreibung.
Einladung „Themenelternabend Fachbüro“
Schuljahr 2018/19
Einwahl zur 2. Fremdsprache und zum Wahlpflichtbereich.
Einladung Elternabend 2.5.2019 zum Thema WPU-Kurse und 2. Fremdsprache
Einladung Elternabend 14.5.2019 zum Thema jahrgangsübergreifendes Arbeiten und Lernen
Ganztagsangebote im zweiten Halbjahr
Ästhetische Bildung im zweiten Halbjahr: Kunst, Musik, Werkstatt und Darstellendes Spiel
Jahresplaner für Eltern, Lehrkräfte, Schulleitung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Interessierte
Ganztagsangebote im ersten Halbjahr
Einschulung-Einladung
Projektplan für „Natur und Technik“ und „Kultur und Gesellschaft“, Stand Juli 2018
Schuljahr 2017/18
Unsere Ganztagsangebote im zweiten Halbjahr.
Flyer 2017/2018: Innen und Außen
Terminplaner für Eltern
Projektplan der 5.KlasseR
Zeitplan für Schülerinnen und Schüler (beispielhafter Stundenplan)
Dokumentation zum Klausurtag 2: Dialog-Think Tank plus Werkstatt im Antiquariat der Buchhandlung Schutt am 22.9.2016 mit zwanzig Interessierten und Engagierten (Dokumentation PDF)
Elterninformationen (PDF), April 2017
Informationen zur Elternarbeit und Elternratgeber des Elternbund Hessens finden sich hier.
Vierseitige Leseproben der Elternratgeber des Elterbund Hessens gibt zu folgenden Themen:
Der Schulelternbeirat. Die Kreis- und Stadtelternbeiräte. Der Landeselternbeirat.
Bestellungsformular für Elternratgeber